Öffentliche Defibrillator-Schulungen

Seit dem 06. Januar 2025 verfügt die Ortschaft Arnsgrün über einen Defibrillator. Im ersten Quartal des Jahres 2025 wurden fünf Übungskurse für alle Interessierten angeboten.
Der AED (Automatisierter Externer Defibrillator) wurde mithilfe von Spenden durch den Feuerwehrverein Arnsgrün/ Eubenberg e.V. erworben. Er ist in einem frei zugänglichen Schrank an der Außenseite des Feuerwehrhauses untergebracht, sodass jede Person im Notfall auf das Gerät zugreifen kann. Der Defibrillator gibt bei Herzstillstand aufgrund von Kammerflimmern einen gezielten Stromstoß ab und dirigiert die Ersthelfer mit Sprachanweisungen durch die Wiederbelebungsmaßnahmen.
Aus dem Grund der Neuanschaffung bot Feuerwehrmann A. Richter im ersten Quartal des Jahres 2025 fünf Übungskurse für alle Interessierten an. In den einstündigen Terminen frischte der Notfallsanitäter die Themen Herzstillstand, Wiederbelebung und Defibrillator auf. Bei den meisten Teilnehmenden lag der Erste-Hilfe-Kurs deutlich länger als zehn Jahre zurück. Insgesamt 61 Personen nahmen das ortsnahe Angebot an. Das Altersspektrum erstreckte sich dabei vom Grundschulkind bis zum betagten Rentner. Bei allen Veranstaltungen wurden sehr viele Fragen gestellt und beantwortet, was ein hohes Interesse an der Thematik zeigt. Um noch mehr Menschen zu erreichen und auf den Notfall vorzubereiten, sollen im Herbst 2025 weitere Termine zur Erste-Hilfe-Auffrischung und Anwendung des Defibrillators folgen.
Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Arnsgrün sind ebenso auf die Anwendung des AED geschult. In einer Einsatzübung am 26. März wurde ein medizinischer Notfall simuliert, sodass die Kameraden die trainierten Maßnahmen zur Wiederbelebung anwenden und das Gerät zum Einsatz bringen mussten. Auszubildende Notfallsanitäter der Johanniter- Rettungswache Plauen sowie die Drehleiter der Feuerwehr Zeulenroda unterstützten die Abschlussübung.

Und → hier geht´s zurück zu den Aktivitäten der Einsatzabteilung!