Ausbildung Stiche und Bunde

Am Freitag, 22. März 2019, trafen sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Arnsgrün zur gemeinsamen Ausbildung.
Thema des Freitagabends waren die „Stiche und Bunde“- sprich die wichtigsten Knoten im Feuerwehrwesen. Diese sind:

– Schotenstich: zum Verbinden zweier Leinen
– Mastwurf: zum Anschlagen einer Leine an einem Festpunkt  oder
zum Anseilen von Geräten  oder
als Sicherungsknoten des Saugkorbes beim Sichern einer Saugleitung
– Doppelter Ankerstich: zum Anseilen von Geräten
– Halbschlag: zum Führen eines angeseilten Gerätes beim Hochziehen/ Ablassen  oder
als Sicherungsknoten vor Kupplungen beim Sichern einer Saugleitung
– Zimmermannsschlag: zum Anschlagen einer Leine an einem Festpunkt  oder
zum Anseilen von Geräten
– Spierenstich: zum Sichern eines bestehenden Knotens vor Durchrutschen eines Seilendes
– Doppelter Achterknoten: zum Herstellen einer festen Seilschlaufe  oder
zum Anschlagen einer Leine an einem Festpunkt
– Rettungsknoten/ Pfahlstich: als Absturzsicherung, wenn kein Höhenrettungssatz vorhanden ist

Ausbilder E. Kittelmann zeigte den Kameraden/-innen interessante Beispiele, bei denen diese Feuerwehrknoten eingesetzt werden können. Im zweistündigen Übungsdienst wurden die „Knotenkünste“ der Einsatzkräfte intensiv gefordert und erweitert!

 

… und hier geht´s zurück zu den ⇒ Aktivitäten der Einsatzabteilung.

Kommende Veranstaltungen

Neueste Beiträge

Besucherzähler

  • Visits Today: 207
  • Total Visits: 162491
  • Total Visitors: 1
  • Total Countries: 102

Wetterwarnungen


Keine Wetterwarnungen für Arnsgrün

Aktuelle Wetterwarnungen für Greiz